Abpflastern ? Tegelwippen ? Was ist das denn ? Diese brandneuen Trendsportarten sind aus den Niederlanden zu uns gewippt. Es wird entsiegelt, was das Zeug hält. Das Ziel ist es, den Boden der Stadt zu öffnen – bessere Wasserversickerung, weniger Überschwemmungen, mehr Pflanzen, weniger Hitze. Entsiegelung und mehr Pflanzen heißt auch: Mehr Lebensraum für Tiere. In Hamburg kann man einen Zuschuss beantragen, wenn man private Flächen entsiegelt, die Bezirke treten gegeneinander in einem Entsiegelungswettbewerb an, und auf einer Karte kann man Flächen eintragen, die gerade entsiegelt wurden oder die man dem Bezirk zur Entsiegelung vorschlagen möchte. Mitmachen ? Besucht einfach mal die Webseite https://abpflastern.beteilige.me/#/ – dort findet ihr sehr viele weitere Infos.

Termine
Mittwoch 30.4. 2025 ab 16h Bepflanzung des Schnupperbeetes am Spielhaus Eimsbüttler Marktplatz. Kommt und schnuppert mit !
Sehr zu empfehlen: Der Wildbienen-Vortrag von Stefan Köttgen am Mittwoch, den 7.5. 2025 um 11h im Bügerhaus Lenzsiedlung, Julius-Vosseler-Str. 19
Sa 10.5. ist Asphaltsprenger, das Stadtnatur-Festival in Hammerbrook – schaut mal vorbei ! https://www.asphaltsprenger.de/
Am 11.5. 2025 ab 11h hat der NABU-Garten Lattenkamp geöffnet. Dort gibt es viele Informationen und man kann für einen günstigen Preis sehr tolle Stauden und kleine Gehölze erwerben. https://hamburg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/garten/nabu-naturgarten/05214.html
Denkt daran, euch rechtzeitig bei Veranstaltungen am Langen Tag der Stadtnatur (21./22. 6.) anzumelden – es sind soo viele tolle Veranstaltungen dabei. Der Anmeldestart ist am Mo, 2.6. 2025 ab 10h https://tagderstadtnaturhamburg.de/
Hilfsbedürftiger Igel – was tun ?
Obwohl der Kernbereich von Eimsbüttel zu den dichtbesiedeltesten Stadtteilen Hamburgs gehört, leben hier trotzdem Igel. Was tun, wenn man einen verletzten Igel findet, oder zwischen November und März einen kleinen Igel, der unter 600 Gramm wiegt und nicht genug Reserven für den Winterschlaf hat ? Hier findet man eine gute Anleitung, was zu tun ist: Igel – das ist wichtig



1000 Glockenblumen für Eimsbüttel
Mach mit ! Egal ob Balkon, Grünpatenschaft oder Garten – finde die Glockenblumen, die zu Dir passen und erfreue damit zahlreiche Wildbienen ! Zu Weihnachten oder zum Geburtag lassen sich prima Gutscheine für ein gemeinsames Glockenblumen-Shopping mit Freunden oder Familie im Frühling verschenken. Weitere Infos werden hier demnächst auf der Webseite zu finden sein.